Einleitung In einem meiner letzten Projekte stieß ich auf die Herausforderung, den Umstieg auf SAP S/4HANA zu bewältigen. Der Wechsel von SAP BW auf SAP S/4HANA ist kein einfacher Prozess, aber mit einer detaillierten Planung und dem richtigen Wissen ist…
Einleitung In der heutigen Welt der Datenanalyse ist es unerlässlich, Daten auf eine leicht verständliche und interaktive Weise zu präsentieren. Ein Projekt, in dem ich kürzlich involviert war, hatte genau diese Herausforderung: Wir mussten eine große Menge an BW-Daten in…
Einleitung In vielen BW-Projekten steht die Optimierung der Benutzererfahrung immer mehr im Vordergrund. Der Einsatz von SAP BW-/BI-Technologien kann hierbei einen entscheidenden Beitrag leisten. In diesem Blogartikel werde ich anhand eines praktischen Beispiels zeigen, wie die Benutzererfahrung durch Anpassungen in…
Einleitung Im Kontext eines kürzlich durchgeführten SAP-BW-Projekts waren wir mit der Herausforderung konfrontiert, eine effiziente Datenanalyse zu gewährleisten. Die Lösung fanden wir in SAP Analysis for Office, einem mächtigen Tool, das es uns ermöglichte, unsere Daten effizient zu analysieren und…
Einleitung In einem kürzlich abgeschlossenen SAP-Projekt stand ich vor der Herausforderung, die Unternehmensplanung und Finanzberichterstattung zu optimieren. Das Ziel war es, eine stabile, zuverlässige und gleichzeitig flexible Lösung zu entwickeln, die die Anforderungen des Unternehmens in Bezug auf Planung und…
Einleitung In meinen Jahren als SAP BW-/BI-Entwickler bin ich auf zahlreiche Herausforderungen gestoßen. Eine der jüngsten war die Einführung von SAP XSA (Extended Application Services, Advanced Model) in einem bestehenden SAP HANA-Projekt. Die Integration von XSA ermöglichte uns eine effizientere…
Einleitung Als SAP BW-/BI-Entwickler haben wir oft mit komplexen Anforderungen zu kämpfen, die nicht mit Standard-BW-Objekten gelöst werden können. In einem solchen Fall bietet uns SAP HANA Calculation Views eine mächtige Alternative. In diesem Blog-Artikel möchte ich meine Erfahrungen aus…
Einleitung In einem kürzlich durchgeführten SAP BW-Projekt standen wir vor der Herausforderung, die Leistung unserer SAP HANA-Datenbank zu optimieren. Der Prozess war langwierig, aber das Endresultat hat gezeigt, dass es sich lohnt, die Zeit und Mühe in die Optimierung der…
Einleitung In meinem letzten SAP BW-Projekt stieß ich auf eine Herausforderung, die viele SAP-Entwickler sicherlich kennen: eine komplexe Geschäftslogik, die in einem ABAP-Programm umgesetzt werden musste. Die Lösung war die objektorientierte Programmierung in SAP ABAP OO. In diesem Blogbeitrag möchte…
Einleitung Als SAP BW-/BI-Entwickler stoßen wir oft auf die Herausforderung, die Geschwindigkeit und Effizienz unserer Datenextraktionen und -übertragungen zu optimieren. In einem jüngsten Projekt, in dem wir große Mengen von Daten aus verschiedenen Quellsystemen extrahieren und in unser SAP BW-System…
Recent Posts
- „Mastering the Essentials: Ein Leitfaden für die effektive Nutzung von SAP H
- „Ein umfassender Leitfaden für die Nutzung von SAP AMDP in moderner
- „Auf dem Weg zur digitalen Transformation: Ein umfassender Leitfaden für SAP
- „Maximieren Sie Ihre Datenverwaltung: Ein praktischer Leitfaden für das
- „Maximieren Sie Ihr Geschäftspotenzial: Ein Leitfaden für die Nutzung