Einleitung
In vielen BW-Projekten steht die Optimierung der Benutzererfahrung immer mehr im Vordergrund. Der Einsatz von SAP BW-/BI-Technologien kann hierbei einen entscheidenden Beitrag leisten. In diesem Blogartikel werde ich anhand eines praktischen Beispiels zeigen, wie die Benutzererfahrung durch Anpassungen in der BW-Konfiguration und im Query-Design verbessert werden kann.
Hauptteil
SAP BW ermöglicht es uns, eine große Menge an Daten zu sammeln, zu analysieren und zu berichten. Doch ohne eine gut durchdachte Benutzeroberfläche können Benutzer leicht von der Menge der verfügbaren Daten überwältigt werden. Hier kommt die Rolle der Benutzererfahrung ins Spiel.
Ein wesentlicher Aspekt zur Verbesserung der Benutzererfahrung ist die Gestaltung von Dashboards und Berichten, die klar, verständlich und nützlich sind. Bei der Gestaltung von Dashboards und Berichten sollten wir uns auf die wichtigsten Informationen konzentrieren und unnötige Details vermeiden. Es ist auch wichtig, die Informationen in einer logischen Reihenfolge zu präsentieren, damit die Benutzer die Daten leicht verstehen und interpretieren können.
Aber wie können wir dies in SAP BW umsetzen? Eine Möglichkeit ist die Verwendung von BEx Query Designer. Mit dem BEx Query Designer können wir benutzerdefinierte Berichte erstellen, die auf den spezifischen Anforderungen unserer Benutzer basieren. Zum Beispiel können wir mit dem BEx Query Designer eine Abfrage erstellen, die nur die wichtigsten Geschäftsindikatoren anzeigt und den Benutzern ermöglicht, die Daten nach verschiedenen Kriterien zu filtern und zu sortieren.
SELECT [Measures].[KeyFigureName]
FROM [InfoCube]
WHERE [Dimension].[Characteristic] = 'Value'
ORDER BY [Measures].[KeyFigureName] DESC
Fazit
Die Verbesserung der Benutzererfahrung ist eine kontinuierliche Aufgabe, die nicht nur auf die Gestaltung der Benutzeroberfläche beschränkt ist, sondern auch die Datenqualität, die Leistung und die Sicherheit umfasst. Die Nutzung der vollen Leistungsfähigkeit von SAP BW, wie z.B. des BEx Query Designer, kann uns dabei helfen, diese Aufgabe erfolgreich zu meistern. Indem wir uns auf die Bedürfnisse unserer Benutzer konzentrieren und uns bemühen, ihnen die relevantesten und nützlichsten Informationen zur Verfügung zu stellen, können wir die Benutzererfahrung erheblich verbessern und den Wert unserer BW-Projekte maximieren.