Einleitung

Im heutigen SAP BW-/BI-Umfeld erfordert die fortschreitende Datenkomplexität und -vielfalt immer effizientere und leistungsfähigere Datenverarbeitungs- und Analysemethoden. Eines der Tools, das diese Herausforderungen bewältigen kann, ist SAP AMDP (ABAP Managed Database Procedures), das in SAP HANA eingeführt wurde. In diesem Blogbeitrag werde ich meine Erfahrungen und Überlegungen zu diesem leistungsstarken Werkzeug teilen.

Hauptteil

SAP AMDP ist eine neue Technologie zur Erstellung und Ausführung von Datenbankprozeduren. Sie ermöglicht die Nutzung der vollen Leistungsfähigkeit von SAP HANA in ABAP. AMDP-Methoden sind nichts anderes als Datenbankprozeduren, die in ABAP und SQLScript geschrieben sind und auf der HANA-Datenbank ausgeführt werden.

Ein praktisches Beispiel für die Nutzung von AMDP in einem BW-Projekt könnte die Verarbeitung großer Datenmengen sein. Die Standard-ABAP-Verarbeitung könnte in solchen Fällen zu Leistungseinbußen führen. Daher kann AMDP eine effiziente Alternative sein.


CLASS zcl_my_amdp DEFINITION
  PUBLIC
  FINAL
  CREATE PUBLIC .
  PUBLIC SECTION.
    INTERFACES if_amdp_marker_hdb.
    CLASS-METHODS get_data
      FOR DATABASE PROCEDURE
      LANGUAGE SQLSCRIPT
      OPTIONS READ-ONLY
      USING /bic/azcust /bic/azsales.
ENDCLASS.

In diesem Code-Snippet definieren wir eine AMDP-Klasse und -Methode. Die Methode ‚get_data‘ verwendet zwei InfoObjects (/bic/azcust und /bic/azsales) und wird als Datenbankprozedur in SQLScript definiert. Die Option READ-ONLY stellt sicher, dass die Prozedur nur lesende Zugriffe auf die Datenbank ausführt.

Fazit

Die Nutzung von SAP AMDP kann eine erhebliche Verbesserung der Leistung und Effizienz in SAP BW-Projekten ermöglichen, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen. Es ist jedoch wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen ABAP und SQLScript zu finden und die geeigneten Szenarien für die Nutzung von AMDP zu identifizieren. Eine übermäßige Nutzung von AMDP ohne angemessene Planung und Überlegung kann zu Komplexität und Wartungsproblemen führen.

Alles in allem bietet SAP AMDP eine leistungsstarke Möglichkeit, die Vorteile der SAP HANA-Datenbank voll auszuschöpfen und anspruchsvolle Datenverarbeitungsaufgaben effizient zu bewältigen. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Ihnen hilft, einen tieferen Einblick in das Potenzial von AMDP zu bekommen und es effektiv in Ihren Projekten zu nutzen.