Einleitung

In meiner Karriere als SAP BW-/BI-Entwickler habe ich eine Vielzahl von Projekten zur Optimierung von Geschäftsprozessen durchgeführt. Ein Schlüsselprojekt, das einen tiefgreifenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens hatte, war die Umstellung auf SAP S/4 HANA.

Hauptteil

Der Mehrwert von SAP S/4 HANA

Der Wechsel zu SAP S/4 HANA bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz von Geschäftsprozessen verbessern können. Dank der In-Memory-Technologie kann S/4 HANA eine hohe Datenverarbeitungsgeschwindigkeit erreichen, was die Latenzzeit deutlich reduziert und die Entscheidungsfindung beschleunigt. Darüber hinaus ermöglicht die Einführung von CDS-Annotationen eine effizientere und flexiblere Datenmodellierung.

Praktisches Beispiel: Verbesserung der Verkaufsprognose

Ein konkretes Beispiel für die Verbesserung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz von SAP S/4 HANA war die Optimierung der Verkaufsprognose in einem produzierenden Unternehmen. Die Herausforderung bestand darin, die Genauigkeit der Prognosen zu verbessern und gleichzeitig die Zeit für die Erstellung der Prognosen zu reduzieren. Mit der Einführung von SAP S/4 HANA konnte das Unternehmen auf eine Reihe von neuen Funktionen zugreifen, die diese Aufgabe erleichterten.


// ABAP-Code zur Erstellung einer Verkaufsprognose in SAP S/4 HANA
DATA: lo_sales_forecast TYPE REF TO /BIC/CL_SALES_FORECAST.

CREATE OBJECT lo_sales_forecast.

CALL METHOD lo_sales_forecast->run_forecast
  EXPORTING
    i_company_code = '1000'
    i_sales_org    = '1000'
  IMPORTING
    e_forecast     = DATA(lt_forecast).

// Ausgabe der Verkaufsprognose
WRITE: / 'Verkaufsprognose für Unternehmen 1000, Verkaufsorga 1000'.
LOOP AT lt_forecast INTO DATA(ls_forecast).
  WRITE: / ls_forecast-material, ls_forecast.sales, ls_forecast.forecast.
ENDLOOP.

Fazit

Die Umstellung auf SAP S/4 HANA kann einen erheblichen Mehrwert für Unternehmen bieten. Durch die Verbesserung der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und die Einführung neuer Funktionen können Geschäftsprozesse effizienter gestaltet und die Entscheidungsfindung beschleunigt werden. Ein Schlüssel zum Erfolg ist jedoch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung der Umstellung.

Ein wichtiger Tipp für die Umstellung auf SAP S/4 HANA ist es, die Gelegenheit zu nutzen, die bestehenden BW-Prozesse zu überprüfen und zu optimieren. Durch die Verwendung von CDS-Annotationen und neuen Funktionen wie dem DSO für operative Daten können ineffiziente Prozesse identifiziert und verbessert werden. Halten Sie sich immer an die bewährten Praktiken und nutzen Sie die Vorteile der neuen Funktionen, um das Beste aus Ihrer Umstellung auf SAP S/4 HANA zu machen.